Chiudi





INFORMATIONSHINWEIS

„Bertola Costruzioni di Bertola Giovanni & C. s.n.c.”, Uid-Nr 02776110047, pec: bertolacostruzioni@pec.it, mit Sitz in Gorzegno (CN), Frazione Pianelle Nr. 4, als Datenverantwortlicher, informiert Sie gemäß und für die Zwecke des Art. 13 DSGVO 679/2016 und Artikel 13 des Gesetzesdekrets 30.06.2003 Nr. 196, dass es eine Reihe von Verpflichtungen für diejenigen gibt, die die Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf andere Subjekte (sogenannte „betroffene Parteien“) durchführen und dass:

ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Ausführung von:

  • administrativ-steuerlichen Verpflichtungen sowie zur Ausführung des beruflichen Auftrags im Allgemeinen;
  • vertraglichen Verpflichtungen sowie damit verbundenen Änderungen und Ergänzungen;
  • Senden von E-Mail-Mitteilungen in Bezug auf die durchgeführte Aktivität;
  • Senden von Mitteilungen bezogen auf auf der Website veröffentlichten Aktivitäten;
  • Senden von Mitteilungen zu Werbemaßnahmen;
  • Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, die über die Website schreiben und um Rat fragen.
  • Ausführung der Computerauthentifizierung;
  • Optimierung der Benutzernavigation;
  • Sitzungsüberwachung und anonyme statistische Analyse;
  • Definition des Benutzerprofils basierend auf den während der Navigation angezeigten Einstellungen.

Die eventuelle Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder die Inhaber von Fremdleistungen zielen darauf ab, sofern nicht anders angegeben, den Nutzer zu identifizieren und seine Vorlieben aufzuzeichnen, mit dem alleinigen Ziel, die vom Nutzer angeforderten Dienste bereitzustellen.

ART DER DATENVERARBEITUNG

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt jedoch mit automatisierten oder manuellen Systemen zum Speichern, Verwalten und Übertragen der Daten, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Die Logik hängt eng mit den Zwecken selbst zusammen und basiert auf den Daten in unserem Besitz und mit Ihrer Verpflichtung, uns umgehend über Korrekturen, Ergänzungen und/oder Aktualisierungen zu informieren. Neben dem Datenverarbeitungsinhaber können in einigen Fällen auch Dritte Zugang zu den Daten haben, die mit dem Management der Website (Mitarbeiter der Verwaltung, des Verkaufs, des Marketings, des Rechtsbereichs, Systemverwalter) betraut sind, das heißt von nicht zum Unternehmen gehörenden Personen (wie Lieferanten technischer Dienstleistungen von Dritten, Postboten, Hosting-Provider, EDV-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die, wenn nötig, vom Inhaber der Daten zu deren Bearbeitung ermächtigt werden. Die aktualisierte Liste der Verantwortlichen und Zuständigen für die Verarbeitung kann jederzeit vom Inhaber der Datenverarbeitung angefordert werden. Wir weisen darauf hin, dass in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Zweckbegrenzung und Datenminimierung gemäß Art. 5 DSGVO 2016/679 Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum gespeichert, werden, der zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben und verarbeitet werden.

PERSONEN, AN DIE DIE DATEN WEITERGEGEBEN WERDEN KÖNNEN

Die Daten können an alle weitergegeben werden, die Aktivitäten ausführen, die das Unternehmen benötigt, um Cookies bereitzustellen, wie angegeben. Die zu den oben genannten Kategorien gehörenden Personen, denen die Daten übermittelt werden können, verwenden die Daten als „Inhaber“ in voller Autonomie verwenden. Aus mit dem Betrieb und Wartung verbundenen Gründen kann die Anwendung und eventuelle von ihr verwendete Drittdienste Systemlogs sammeln, d.h. Dateien, welche die Interaktionen erfassen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Nutzers enthalten können. Für die oben genannten Zwecke können Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden, die aufgrund gesetzlicher oder gemeinschaftlicher Bestimmungen auf Ihre Daten zugreifen können. Der Umfang jeder Datenkommunikation ist national; Es gibt keine Möglichkeit, die Daten an unbestimmte Personen innerhalb der Europäischen Union weiterzugeben.

DATENWEITERGABE

Die Bereitstellung der vorgenannten Daten durch Sie ist in Bezug auf die Zwecke der Verarbeitung obligatorisch. Wenn Sie sich weigern, die Daten weiterzugeben oder ihre Behandlung oder Kommunikation zuzulassen, kann dies Folgendes zur Folge haben:

  • die Unmöglichkeit, die Beziehung aufzubauen oder fortzusetzen oder einige Operationen durchzuführen, wenn die Daten für die Ausführung der Beziehung oder Operation notwendig sind;
  • die Unmöglichkeit, einige Operationen durchzuführen, die die Übermittlung von Daten an Personen erfordern, die funktional mit ihrer Ausführung verbunden sind;
  • das Versäumnis, Daten an Personen zu übermitteln, die andere Aktivitäten ausführen, die nicht funktional mit der Ausführung der Beziehung zusammenhängen.

RECHTE IN BEZUG AUF DEN CODE ZUM SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN UND DIE DSGVO Nr. 2016/679

Sie können jederzeit gemäß den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO. 2016/679 das Recht ausüben, um:

  • die Bestätigung der Existenz oder Nichtbestätigung Ihrer persönlichen Daten zu bitten;
  • Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder werden, und, soweit möglich, die Dauer der Speicherung zu erhalten;
  • die Aktualisierung, Integration, Korrektur und Löschung von Daten zu erhalten;
  • eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu fordern.
  • die Übertragbarkeit der Daten, d. h. den Empfang der Daten von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und die Daten ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln;
  • der Verarbeitung jederzeit und auch bei Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen;
  • sich einem automatisierten Entscheidungsprozess in Bezug auf Einzelpersonen, einschließlich der Verbreitung, zu widersetzen;
  • den für die Verarbeitung Verantwortlichen aufzufordern, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen, zu löschen oder einzuschränken oder sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu wahren;
  • die Einwilligung jederzeit ausdrücklich zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung;
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen: Datenschutzbehörde mit Sitz in Rom 00186 Piazza di Monte Citorio Nr. 121 Fax: (+39) 06.69677.3785 Telefonzentrale: (+39) 06.696771 E-mail: garante@gpdp.it – pec: protocollo@pec.gdpdp.it

Für jede Mitteilung bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie eine schriftliche Anfrage an den unten angegebenen Datenverantwortlichen senden.

VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG

Der Datenverantwortliche ist: „Bertola Costruzioni di Bertola Giovanni & C. s.n.c.”, Uid-Nr 02776110047, pec: bertolacostruzioni@pec.it, mit Sitz in Gorzegno (CN), Frazione Pianelle Nr.4.

Der vollständige Text vom Kapitel III der DSGVO 679/16 in Bezug auf die Rechte des Betroffenen ist am eingetragenen Sitz und auf der Website verfügbarwww.garanteprivacy.it